Jahrgangsrum (single vintage)

Single vintage oder auch Jahrgangsrum bekommen an dieser Stelle eine eigene Kategorie, denn durch das weit verbreitete Soleraverfahren* sind nicht alle Rums tatsächlich so alt wie sie oft deklariert werden. Bei Jahrgangsrums sind die Rums tatsächlich und zu 100% so lange gealtert wie das Etikett vorgibt. Vorzugsweise wird oftmals nicht das Alter sondern das Jahr der Einlagerung angegeben. Es ist daher immer ratsam noch auf das Jahr der Abfüllung zu achten um die tatsächliche Reifezeit zu ermitteln.
Jahrgangsrums müssen aber nicht zwangsweise aus einem einzelnen Fass kommen sondern werden vielmehr aus den besten Fässern dieses Jahrgangs zusammengemischt. Dies hat neben einem gewissen Blending zu geschmacklichen Abstimmung auch pragmatische Gründe. In der Karibik gehen pro Jahr gut 5% als "Angel's share" durch Verdunstung verloren, weshalb bei sehr alten Rums oftmals Fässer zusammengeführt werden. Jahrgangsrums aus einem einzelnen Fass wiederum werden als spezielle Variante des Jahrgangsrums als "single casks" oder "single barrel" bezeichnet.
Die Angabe des Jahres entspricht in der Regel auch dem Jahr der Zuckerrohrernte, da Zuckerrohr normalerweise innerhalb von 24h nach der Ernte direkt verarbeitet werden muss.
*Bei Solera Rums geben wir daher generell das Alter mit dem Zusatz "bis zu" an. Denn bei diesem Verfahren werden Rums verschiedenen Alterns immer wieder vermischt. Eine genauere Beschreibung erfolgt in der entsprechenden Kategorie.

Aldea Familia 40% vol. 0,7l

Aldea Maestro 40% vol. 0,7l

Aldea Tradicion 42% vol. 0,7l

Botucal Single Vintage 2005 43% vol. 0,7l

Damoiseau Millésime 1995 66,9% vol. 0,5l

Damoiseau Millésime 2008 42% vol. 0,7l

Depaz Millesime 2002 45% vol. 0,7l

Depaz Single Cask 2003 45% vol. 0,7l

Don Q Single Barrel 2007 40% vol. 0,7l

Don Q Single Barrel 2009 49,25% vol. 0,7l

Ekte ANNO 16 Guyana 18 62.8% vol. 0,5l

Ekte ANNO 16 Jamaica 19 53.6% vol. 0,5l

El Dorado Enmore 1993/2015 Rare Collection 56,5% vol. 0,7l

El Dorado Enmore 1996/2017 Rare Collection 57,2% vol. 0,7l

El Dorado Port Mourant 1997/2017 Rare Collection 57,9% vol. 0,7l

El Dorado Port Mourant 1999/2015 Rare Collection 57,9% vol. 0,7l

El Dorado Versailles 2002/2015 Rare Collection 63% vol. 0,7l

Grander 8 45% vol. 0,7l

Malteco Selección 1986 40% vol. 0,7l

Malteco Selección 1987 40% vol. 0,7l

Plantation Barbados 2005 42,8% vol. 0,7l

Plantation Fiji 2009 44,8% vol. 0,7l

Plantation Guyana 2008/2019 -single cask- 47,1% vol. 0,7l

Plantation Jamaica 2005 45,2% vol. 0,7l
