Produktinformationen "Plantation Xaymaca Special Dry 43% vol. 0,7l"
Mit dem Xaymaca Special Dry belebt Plantation den typischen jamaikanischen Stil der 100% Pot Stills des 19. Jahrhunderts mit einem Ausdruck intensiver Aromen, die das traditionelle, legendäre "Rum Funk" enthüllen: Aromen von Bananen und flambierte Ananas, im Volksmund "Hogo" genannt, eine Anglisierung des französischen Begriffs "Haut Goût" (hoher Geschmack).
Der Name Xaymaca erinnert an den Namen, den die ersten Bewohner der Insel, die Arawaks, der Insel gegeben haben. Dieser Rum ist in seiner ganzen Komplexität und Intensität eine Rückkehr zu den Ursprüngen des jamaikanischen Rums. Mit der letzten Investition in der Karibik besitzt Plantation nun ein Drittel der mythischen jamaikanischen Brennereien "Long Pond" und "Clarendon". Dank dieser außergewöhnlichen Produktionswerkzeuge hat Alexandre Gabriel, Master Blender und Schöpfer von Plantation Rum, seinen Traum, einen 100% igen jamaikanischen Rum zu mischen, Wirklichkeit werden lassen. Xaymaca Special Dry ist eine Mischung aus Rumsorten, die im alten John-Dore-Topf in Long Pond und im Vendôme in Clarendon destilliert wurden. Die Idee hinzter diesem Rum war, mutig den kraftvollen und ausdrucksstarken Charakter dieser Rums zu betonen und zu vereinen. Besonders erwähnenswert ist der Verzicht auf jeglichen Zuckerzusatz. Auch dieser Rum lagert, wie bei Planmtation üblich, zunächst in der Karibik und anschließend in kleinen gebrauchten Cognacfässern aus französischer Eiche in den kühlen Kellern von Château de Bonbonnet/Cognac.
Bei weitem kein High-Ester-Rum – wer einen solchen erwartet, wird enttäuscht. Wer einen angenehmen Sipping Rum mit Jamaika-Aromatik oder einen eleganten Einstieg in diesen wenig eleganten Rum-Stil sucht, ist hier dagegen goldrichtig.
Zuckergehalt: 0-5 g/l, kein Zuckerzusatz
Estergehalt: 156 g/hl
Farbe: Bernstein (kein Farbstoffe)
Aroma: Ester, überreife Früchte, Bananen, Birnen, Waldhonig, Eiche, RauchGeschmack: Bananen, Birnen, Ananas, Melasse, Rauch, Holz, Vanille und sehr btrocken
Abgang: Mandeln
Alter: 4 Jahre
Land: Jamaika
Fasstyp: Bourbon- und Cognac-Fässer
Verfahren: Blend
Ausgangsmaterial: Melasse
Destillationsverfahren: Brennkessel (Pot Still)
Destillerie: "Long Pond" und "Clarendon"
Empfohlene Trinkart: Pur
Verpackung: keine
Produktart: Rum
Inhaber: Cognac Ferrand, 24 Chemin des Prés, 16130 Ars, Frankreich
Importeur: Ferrand Deutschland GmbH, Sundernallee 75, 58636 Iserlohn